Dr. med. Klaus T. Kuhn
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse
tätig in eigener Praxis in Freiburg im Breisgau
Schwerpunkte:
- tiefenpsychologisch fundierte und körperorientierte Psychotherapie
- Psychoanalyse
- körperorientierte Psychotherapie
- Gruppentherapie
- Paatherapie
- Gruppenangebote zu Achtsamkeit (MBSR, MBCT, MBCL), Arbeit mit dem Prinzip Achtsamkeit
Zielgruppen
- Erwachsene
- Paare
- Gruppen
Behandlungsangebote
- Einzelpsychotherapie
- Ehe- und Partnerberatung
- Systemische Therapie
- Supervision
- Coaching
- Entspannungstechniken
- Transpersonale Psychotherapieansätze
- Traumatherapeutische Therapie
Verfahren
- Analytische Psychotherapie / Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Methodenübergreifende Psychotherapie
- Familientherapie
- Systemische Therapie
- Gruppenpsychotherapie
Ablauf der Therapie
Das Verstehen der eigenen Biographie und der eigenen „Gewordenheit“, Arbeit auf der Grundlage von Übertragung und Gegenübertragung, verstehen des eigenen Familiensystems (systemische Techniken). Verstehen und Erleben der eigenen aktuellen Schwierigkeiten im Kontext der eigenen Persönlichkeit und der eigenen Verhaltensmuster. Aus den Erkenntnissen werden konkrete Lösungen erarbeitet.
Daneben: Schulung und Üben der Selbstwahrnehmung. Ein Ziel kann sein: eine gelassenere Beziehung zu sich selbst, zu Mitmenschen und zu den Alltagsanforderungen zu gewinnen. Die Wahrnehmung eigener (zunächst meist unbewusster) Muster, die das eigene Leben vielfach automatisch bestimmen und einengen, ist Grundlage für die Erarbeitung neuer, günstigerer Handlungsmöglichkeiten.
Kompetenz
Weiterbildung in :
- Psychoanalyse
- tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Paar- und Familientherapie
- Körperorientierte Psychotherapie (Hakomi)
- Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn (MBSR, MBCT, MBCL)